Geräuschpegel, Telefonetikette und Meetings
Lebhafte Gespräche sind willkommen, doch stetes Achten auf Lautstärke hält die Atmosphäre angenehm. Lachen darf sprudeln, ohne zu schallen. Erzähl, wie du Gruppen an einen passenden Tisch führst oder leiser wirst, wenn der Raum voller wird und Menschen lesen.
Geräuschpegel, Telefonetikette und Meetings
Kurze Telefonate, gedämpfte Stimme, idealerweise vor der Tür – so bleibt Rücksicht spürbar. Lange Calls verschiebst du besser. Hast du einen Trick, um wichtige Anrufe diskret zu erledigen? Teile ihn mit unserer Community und inspiriere höfliche Kommunikationsgewohnheiten.